Aktuelle Neurologie 2009; 36(9): 443-450
DOI: 10.1055/s-0029-1223368
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Konzentrierter. Ausgeglichener. Belastbarer.”

Eine Übersicht zur Wirksamkeit von Ginkgo-biloba-Präparaten bei Gesunden„Focused. Balanced. Reliable.”Ginkgo biloba for Cognitive Enhancement in Healthy Subjects: A ReviewE.  Schmid1 , E.  Hess1 , H.  Jokeit1
  • 1Schweizerisches Epilepsie Zentrum, Zürich, Universität Zürich, Institut für Psychologie
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 October 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Dem Thema hirnleistungssteigernder Substanzen ist in den letzten Jahren vermehrt fachwissenschaftliches wie öffentliches Interesse geschenkt worden. Viele Menschen scheinen sich ein Mehr an Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration zu wünschen und sind bereit, sich diesen Wunsch medikamentös zu erfüllen. Produkten mit Wirkstoffen aus der Pflanze Ginkgo biloba werden hirnleistungssteigernde Wirkungen zugeschrieben. Sie werden hauptsächlich als Antidementiva bei klinischen Populationen eingesetzt. Zudem werden solche Produkte zur Steigerung der Konzentration und des Gedächtnisses bei gesunden Personen angepriesen. Alleine in den USA werden mit Ginkgo-biloba-Produkten jährlich 250 Millionen Dollar umgesetzt. Aus wissenschaftlicher Sicht kann der Verkauf von Ginkgo-biloba-Präparaten zur Hirnleistungssteigerung jedoch nicht gestützt werden. Die vorliegende Arbeit bietet eine Übersicht über die aktuellen Studien zur Wirksamkeit von Ginkgo biloba auf kognitive Leistungen bei gesunden Personen. Die Datenlage ist insgesamt inkonsistent und mehrheitlich negativ. Vier der 7 vorgestellten Untersuchungen berichten bei keiner der untersuchten kognitiven Funktionen signifikante Verbesserungen nach mindestens 30-tägiger Einnahme von Ginkgo biloba. Drei Studien führen signifikante Verbesserungen bei Teilaspekten kognitiver Funktionen an. Die Verbesserungen betreffen im Vergleich zwischen den Studien jedoch unterschiedliche Teilleistungen und weisen geringe Effektstärken auf.

Abstract

Cognition enhancing drugs have received increasing levels of scientific and public interest in recent years. They are marketed as having the ability to improve learning, memory, concentration and attention. Many individuals wish to augment these cognitive functions and are prepared to take drugs for cognitive enhancement. Products containing ginkgo biloba are claimed to have cognitive-enhancing effects. They are mainly administered to clinical populations as antidementia agents. Furthermore, they are advertised as being able to increase healthy individuals' concentration and memory. In the United States alone sales of ginkgo biloba products have generated 250 million dollars in revenue. However, from a scientific point of view, the sale of these products as cognition enhancing drugs cannot be justified. This article provides an overview of the most recent studies concerning the efficacy of ginkgo biloba on the cognitive abilities in healthy individuals. Findings from recently published large scale studies in cognitively intact individuals are contradictory and predominantly negative. Four of the 7 studies presented failed to find any improvement in any of the analysed cognitive functions after a minimum of 30 day of use of ginkgo biloba. Three studies found enhancement in some aspects of cognitive functioning. The enhancements found in the studies relate to different aspects of cognitive functions.

Literatur

PD Dr. Hennric Jokeit

Schweizerisches Epilepsie-Zentrum

Bleulerstr. 60

8008 Zürich, Schweiz

Email: h.jokeit@swissepi.ch