NOTARZT 2010; 26(1): 11-13
DOI: 10.1055/s-0029-1223446
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kardialer Notfall in der Schwangerschaft

Cardiac Emergency During PregnancyB.  Schockenhoff1 , N.  Hassenstein2 , M.  Reiter2 , M.  Lobsien2
  • 1Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
  • 2Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Asklepios Klinik Barmbek
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2010 (online)

Zusammenfassung

Kardiale Notfälle in der Schwangerschaft oder auch unter der Geburt sind nur sehr schwierig zu erkennen. Sie sind derzeit immer noch ein seltenes Ereignis. Die physiologischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft erschweren das Erkennen. Eine besondere Gefährdung existiert offensichtlich für ältere Frauen und für Patientinnen mit einer Präeklampsie, auch im Rahmen einer früheren Schwangerschaft, mit einer deutlichen Exposition im 3. Trimenon. Leider gibt es zurzeit keine einheitlichen Empfehlungen für die Vorgehensweise bei diesen Patientinnen. Die Koinzidenz schwangerschaftsspezifischer Symptome und die zunehmende Zahl von Begleit- bzw. Vorerkrankungen bedürfen aber auch in der Notfallmedizin einer vermehrten Beachtung.

Abstract

Acute myocardial infarction during pregnancy or labour is uncommon and difficult to diagnose. Early recognition is important for the prognosis. Risk factors include advanced maternal age, a history of preeclampsia, or exposition in the third trimenon. Unfortunately, there is no consensus on the obstetrical or anaesthesiological management of these patients.

Literatur

Prof. Dr. med. Bernd Schockenhoff

Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Asklepios Klinik Barmbek

Rübenkamp 220

22291 Hamburg

eMail: b.schockenhoff@asklepios.com