RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1223466
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Fallbericht: Radtag Stilfser Joch
Case Report: Stilfser Joch Bike DayPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. April 2010 (online)

Zusammenfassung
Bei einem ärztlichen Bereitschaftdienst des Rettungshubschraubers an einem Jedermanns Radtag kommt es zu einer Intoxikation von Radfahrern und Mitgliedern der Flugrettungsmannschaft durch den Genuss eines Amanitpilzes. Nach einem abgebrochenen Rettungseinsatz des Helikopters erleidet auch der Pilot einen generalisierten Krampfanfall. Zehn Personen erleiden primär einen Krampfanfall, 3 Radfahrer kommen zu Sturz und werden krampfend von den Rettungsmannschaften vorgefunden und weitere 2 Radfahrer erleiden einen Schwächeanfall. Der Vorfall ereignete sich auf der Passstraße zum Stilfser Joch auf einem Höhenprofil von 1200–3000 m. Die Schwierigkeit der Früherkennung des Intoxikationsnotfalls und des Notfalls als Massenanfall von Verletzten wird aufgezeigt. Die Abwicklung des Einsatzes wird erschwert, sobald ein Mitglied des Rettungsteams selbst betroffen ist.
Abstract
On a roadside assistance by a rescue helicopter for a public bike day happend a mass intoxication. Bikers and the pilot of the rescue helicopter team had soffer an intoxication by amanita mushrooms. After one attempted rescue mission of the helicopter, the pilot had a generalized seizure disorder. About 10 person primary appeared with a seizure disorder, 3 bikers had an road accident and the ambulance rescue teams found them with a seizure disorder. Other 2 bikers had a weakness attack. The event happend on the pass road to the Stilfser Joch at an altitude level between 1200 and 3000 meters. We will show the difficulty of the early recognition of the intoxication emergency and to discover the event as a mass event. The processing of an accident is much complex when a man of the rescue team is concerned.
Schlüsselwörter
Intoxikation - Massenanfall von Verletzten - Amanita phalloides - Amanita pantherina - Sportveranstaltung
Keywords
intoxication - mass event - amanita phalloides - amanita pantherina - sport event
Literatur
- 1 Tokuda Y, Kikuchi M, Takahashi O. et al . Prehospital management of sarin nerve gas terrorism in urban settings: 10 years of progress after the Tokyo subway sarin attack. Resuscitation. 2006; 68 (2) 193-202, Epub 2005 Dec 1
-
2 Weidringer J W. et al .
Massenanfall von Verletzten und Erkrankten. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Hrsg Gefahren und Warnung, „Schriften der Schutzkommission”, Bd. 1. Bonn; 2009: 9-25 ISBN 978-3-939347-11-8
Dr. med. Alexander Franz
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Abteilung für Notfall- und Rettungsmedizin und Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin I, Zentralkrankenhaus Bozen, Italien
L.-Böhler-Straße 5
39100 Bozen, Italien
Telefon: +39/0471/569000
eMail: info@alexfranz.it