Ernährung & Medizin 2009; 24(2): 56-62
DOI: 10.1055/s-0029-1233321
Wissen
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Gluten – Vorkommen und Toxizität bei Zöliakie

Wolfgang F. Caspary
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 June 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Klebereiweiß Gluten kommt in verschiedenen Getreidearten vor und hat für die Backeigenschaften von Mehl eine zentrale Bedeutung. Gluten ist eindeutig das toxische Agens, das das Krankheitsbild der Zöliakie beim Kind und Erwachsenen bedingen kann. Die Zöliakie wird heute – bedingt durch sensitive Antikörpertests – sehr viel häufiger diagnostiziert als früher. Leitsymptome beim eher seltenen Vollbild der Zöliakie sind Durchfälle, Gewichtsverlust, Schwäche und Blähbauch. Diagnostischer Goldstandard ist die Dünndarmbiopsie. Die Therapie besteht in der strikten lebenslangen Einhaltung einer glutenfreien Diät. Kinder und Erwachsene bedürfen einer intensiven diätetischen Beratung und Schulung.

Literatur

Prof. Dr. Wolfgang Caspary

Bleichstr. 28

61137 Schöneck

Email: wolfgang.caspary@t-online.de