Was sehen Sie?
Der 79-jährigen Patientin war zur Rhythmuskontrolle nach Kardioversion Sotalol verordnet
worden. Nach Aufnahme wegen eines synkopalen Ereignisses wurden zunächst EKG 1 und
später EKG 2 aufgezeichnet.
Die beiden EKGs zeigen insgesamt 3 pathologische Befunde.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung
Schlüsselwörter
Long-QT-Syndrom - QTU-Syndrom - Sotalol - Mediquiz
Keywords
Long-QT-Syndrome - QTU-Syndrome - Sotalol