Zusammenfassung
Im November 2009 häuften sich in der allgemeinärztlichen Praxis des Autors Grippefälle
mit gleichförmiger Symptomatik. Anhand der ersten 10 Fälle wurde das epidemische Mittel
bestimmt und während des gesamten Verlaufs der Epidemie 122 von insgesamt 182 Patienten
(67 %) erfolgreich gegeben. Die Krankheit klang in den meisten Fällen innerhalb von
1–5 Tagen ab. Patienten mit chronischen Krankheiten brauchten eine längere individuelle
Therapie.
Summary
In November 2009 influenza cases came across more frequently in the general medical
practice of the author. With the first 10 cases the epidemic remedy was confirmed
and was given successfully to 122 of all together 182 patients (67 %) during the whole
time of the epidemic. The disease stopped within 1–5 days in most of the cases. Patients
with a chronic disease needed individual therapy for a longer period.
Schlüsselwörter
Epidemie - Influenza - Schweinegrippe - H1N1 - Arsenicum album
Keywords
Epidemic - influenza - swine flu - H1N1 - arsenicum album
Literatur
- 01 Bleul G. Epidemische Krankheiten. In. Bleul G, Hrsg. Weiterbildung Homöopathie.
Band B. Stuttgart: Sonntag; 2008
- 02 Gutge-Wickert A. Die homöopathische Behandlung akuter Infekte. In. Bleul G, Hrsg.
Weiterbildung Homöopathie. Band A. Stuttgart: Sonntag; 2008
- 03 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Aufl. Leipzig; Schwabe 1921. 4. Nachdruck.
Heidelberg: Haug; 1995
Gerhard Bleul
Arzt für Allgemeinmedizin
Homöopathie, Chirotherapie
Neukirchner Str. 9a
65510 Hünstetten
eMail: post@gerhard-bleul.de