RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0029-1242875
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Sondergutachten des Sachverständigenrats
Für eine koordinierte Versorgung mit regionalem BezugPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Oktober 2009 (online)
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR-G) hat vor einigen Wochen sein neues Gutachten präsentiert. Die bisherige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hatte den Rat mit einem Sondergutachten zur Thematik "Generationenspezifische Gesundheitsversorgung in einer Gesellschaft des längeren Lebens" beauftragt. Auf ca. 900 Seiten zeigen die 7 Sachverständigen, was in Prävention, Krankenversorgung, Ausbildung, Finanzierung und Vertragspolitik getan werden könnte bzw. müsste, um den damit verbundenen Herausforderungen gerecht zu werden.
Im Zentrum des von der bisherigen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt beauftragten Sondergutachtens stehen bestehende Koordinationsdefizite der Gesundheitsversorgung. Schon in den letzten Gutachten ging es um die Integration der bis dahin weitgehend segmentierten Leistungssektoren des ambulanten und stationären Bereichs sowie der Rehabilitation und Pflege. Das Sondergutachten fügt diesen Integrationsaspekten noch die generationenspezifische Perspektive, auf der das Schwergewicht liegt, und den regionalen Bezug hinzu.