intensiv 2009; 17(6): 284-291
DOI: 10.1055/s-0029-1243272
Schwerpunkt: Der atmungsbeeinträchtigte Patient

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Herkömmliche und moderne Spontanatmungsverfahren in der Respiratortherapie

Oliver Rothaug, Norbert Schwabbauer, Christian Karagiannidis, Thomas Bretschneider, Arnold Kaltwasser, Rolf Dubb
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Vergangenheit wurde bei der Entwicklung von Intensivrespiratoren vermehrt Rücksicht darauf genommen, die Mess- und Regeltechnik so sensibel und exakt wie irgend möglich zugunsten einer besseren Interaktion zwischen Respirator und Atemmuster des Patienten zu gestalten. Derzeit bieten die zur Verfügung stehenden Respiratoren eine Vielzahl verschiedener Beatmungsverfahren an, welche die Spontanatmung des Patienten in unterschiedlichen Maßen zulassen bzw. unterstützen.

Literatur

Oliver Rothaug

Zentrum Anaesthesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin

Anaesthesiologie II – Operative Intensivstation 0118

Universitätsmedizin Göttingen

Robert-Koch-Straße 40

37075 Göttingen

Email: o.rothaug@gmx.de