Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2010; 42(2): 147
DOI: 10.1055/s-0030-1247428
Leser fragen – Experten antworten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart ˙ New York

Haftungstests von Bondingmaterialien

F. Weiland1 , 2
  • 1Privatpraxis in Deutschlandsberg, Österreich
  • 2Klinische Abteilung für Kieferorthopädie, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Graz, Österreich
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. August 2010 (online)

Preview

Frage

Viele Haftungstests von Bondingmaterialien werden in vitro durchgeführt. Kann man die Ergebnisse dieser Untersuchungen ohne Weiteres auf die klinische Situation anwenden oder gelten in vivo andere Haftwerte?

Literatur

Priv.-Doz. Dr. F. Weiland

Untere Schmiedgasse 16

A-8530 Deutschlandsberg

Österreich

Telefon: +43 / 34 62 / 27 43

Fax: +43 / 34 62 / 2 74 34

eMail: frank.weiland@medunigraz.at