PiD - Psychotherapie im Dialog 2010; 11(3): 214-218
DOI: 10.1055/s-0030-1248547
Aus der Praxis

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zwischen Psychoanalyse und systemischer Therapie

Günter  Reich
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. August 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der folgende Beitrag diskutiert einige mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede psychoanalytischer und systemischer Therapie auf konzeptueller und praktischer Ebene. Es wird skizziert, unter welchen Voraussetzungen systemische Techniken in psychodynamischen Therapien verwendet werden können.

Literatur

1 Zu den vielfältigen Möglichkeiten systemischen Fragens s. Schweitzer und von Schlippe (2007), Simon und Rech-Simon (2009), Tomm (1994).

Prof. Dr. phil. Günter Reich

Ambulanz für Familientherapie und für Essstörungen
Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Universitätsmedizin Göttingen

Humboldtallee 38

37073 Göttingen

eMail: greich@gwdg.de