Sprache · Stimme · Gehör 2010; 34(1): 25-30
DOI: 10.1055/s-0030-1249054
Schwerpunktthema

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Ursachen von Dysphagie bei Säuglingen und Kleinkindern

Diagnostics and Treatment of Dysphagia of Gastrointestinal Origin in Infants and ChildrenP. Wellhöner1 , K. Fellermann1
  • 1Abteilung Gastroenterologie, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Säuglinge und Kinder mit Dysphagie haben ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung und Gedeihstörungen. Die sorgfältige Beobachtung des Kindes durch die Eltern während der Nahrungsaufnahme und regelmäßige Besuche beim Kinderarzt lassen Dysphagiesymptome und deren Folgen schnell erkennen. Häufige Ursachen für eine Dysphagie sind die chronische Refluxerkrankung und zunehmend auch die eosinophile Ösophagitis. Der vorliegende Artikel fokussiert auf den klinischen Symptomen und den potenziellen diagnostischen Algorithmen beider Erkrankungen und zeigt differenzierte therapeutische Ansätze bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen.

Abstract

Infants and children with symptoms of dysphagia have a high risk of malnutrition and growth retardation. A careful observation of the child during feeding and the regular assessment of its body weight and growth by the paediatrician are mandatory to detect early signs and symptoms of swallowing disorders. Among the many causes, chronic reflux disease and eosinophilic oesophagitis are frequent reasons for dysphagia in children. The present article is focused on the clinical symptoms of and diagnostic algorithms for children with of trhe two either disease and introduces various therapeutic options in accordance with the child's age.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. P. Wellhöner
Prof. Dr. K. Fellermann

Abt. Gastroenterologie

Medizinische Klinik I

Universitätsklinikum

Schleswig-Holstein

Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Email: peter.wellhoener@uk-sh.de