Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2010; 5(1): 32-35
DOI: 10.1055/s-0030-1249149
DOI: 10.1055/s-0030-1249149
DHZ | praxis
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Chronische Bronchitis: Richtig erkennen und naturheilkundlich behandeln
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 March 2010 (online)

Zusammenfassung
Die chronische Bronchitis ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen, ihre Diagnose und Behandlung stellt hohe Anforderungen an den Therapeuten. Entgiftung, Umstimmung, Regeneration und Stärkung des Körpers durch Ausleitungsverfahren, Phytotherapie, Infusionen, Eigenblutbehandlung und Darmsanierung können helfen.
Keywords
Chronische Bronchitis - Darmsanierung - Phytotherapie - Vitamin-C-Infusionen - Baunscheidtieren - Organpräparate - Inhalation - ätherische Öle - Teebehandlung
Verwendete Literatur
- 1 Abele J. Schröpfkopfbehandlung. Theorie und Praxis. 8. Aufl. Stuttgart; Haug 2007
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Alix JC. Es geht um Ihren Darm. 3. Aufl. Würzburg; Spurbuchverlag 2004
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Bierbach E. Naturheilpraxis Heute. 4.Aufl. München; Elsevier 2009
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Bühring U. Praxis-Lehrbuch der modernen Pflanzenheilkunde. 2. Aufl. Stuttgart; Sonntag 2009
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Herold G. Innere Medizin. Köln; Gerd Herold 2009
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Ploss O. Moderne Praxis bewährter Regulationstherapien. Stuttgart; Haug 2007
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Stolz R. Die Iristopographie. Gerlingen; Felke-Institut 1998
Reference Ris Wihthout Link
- 8 Ullrich MA. Colon-Hydrotherapie. 10.Aufl. Zürich; Oesch 2005
Reference Ris Wihthout Link
HP Silke Rathert
Praxis für Naturheilverfahren
Sebastianusstr.8
41460 Neuss
Email: s.rathert@hp-rathert.de