Die Spinalanästhesie wurde Ende des vorletzten Jahrhunderts von August Bier in Kiel eingeführt. Sie ist damit eines der ältesten Regionalanästhesieverfahren – gleichzeitig aber eines, welches auch heute noch aktuell ist und sich in bestimmten Bereichen sogar noch steigender Beliebtheit erfreut. Insbesondere in der Urologie, Gynäkologie und in der Unfallchirurgie / Orthopädie hat dieses Anästhesieverfahren einen hohen Stellenwert und wird in geradezu jeder Anästhesieabteilung Deutschlands praktiziert und gelehrt. Ende des letzten Jahrhunderts hat sich die Spinalanästhesie zudem zum „Goldstandard“ der Anästhesie bei der Kaiserschnittentbindung entwickelt.