Psychother Psychosom Med Psychol 2010; 60(9/10): 380-384
DOI: 10.1055/s-0030-1254146
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Depression, soziale Unterstützung und Compliance bei chronisch herzinsuffizienten Patienten[*]

Depression, Social Support and Compliance in Patients with Chronic Heart FailureJulia Reutlinger1 , Thomas Müller-Tasch1 , Dieter Schellberg1 , Lutz Frankenstein2 , Christian Zugck2 , Wolfgang Herzog1 , Nicole Lossnitzer1
  • 1Medizinische Universitätsklinik Heidelberg, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik
  • 2Medizinische Universitätsklinik Heidelberg, Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 1. November 2009

akzeptiert 27. April 2010

Publikationsdatum:
04. August 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Depressive Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz sind in der Regel sozial schlechter eingebunden und körperlich eingeschränkter als nicht-depressive. Zudem haben sie oft eine niedrigere Compliance. In der vorliegenden Studie (n=84) wurde mittels multipler Regressionsanalysen überprüft, ob der Depressivität eine Mediatorfunktion zwischen sozialer Unterstützung und körperlicher Beeinträchtigung einerseits und Compliance andererseits zukommt. Die durchgeführten Mediationsanalysen konnten eine Mediatorfunktion der Depression nicht bestätigen, es ergab sich jedoch für die Variablen Alter, soziale Unterstützung, linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) und Depression ein signifikanter Zusammenhang mit der berichteten Compliance. Bei mangelnder Compliance herzinsuffizienter Patienten sollten daher auch geringe soziale Unterstützung bzw. eine depressive Symptomatik als mögliche (mit)verursachende Faktoren in Betracht gezogen werden.

Abstract

Depressive patients with chronic heart failure (CHF) show less social integration and greater physical impairment as well as poorer compliance than non depressive CHF patients. Using multiple regression analyses, this study (n=84) investigated a potential mediating effect of depression on the relationship between compliance and both social support and physical functioning. Results did not support the hypothesized mediating effect of depression. However, the variables age, depression, left ventricular ejection fraction (LVEF) and social support were associated with self-reported compliance. Therefore, a lack of social support and depression should be considered as possible reasons, if patients are noncompliant during the treatment process.

1 Mit Unterstützung des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Nicole Lossnitzer wird vom Postdoc-Programm der Medizinischen Fakultät Heidelberg unterstützt

Literatur

1 Mit Unterstützung des Kompetenznetzes Herzinsuffizienz, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Nicole Lossnitzer wird vom Postdoc-Programm der Medizinischen Fakultät Heidelberg unterstützt

Korrespondenzadresse

Nicole Lossnitzer

Medizinische Universitätsklinik

Heidelberg

Klinik für Allgemeine Innere

Medizin und Psychosomatik

Im Neuenheimer Feld 410

69120 Heidelberg

eMail: Nicole.Lossnitzer@med.uni-heidelberg.de