Der Nuklearmediziner 2010; 33(3): 187-191
DOI: 10.1055/s-0030-1254162
Niere und Prostata

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Wächterlymphknoten-(Sentinel-Lymph-Node-) Diagnostik beim Prostatakarzinom

Sentinel Lymph Node Biopsy in Prostate CancerG. Holl1 , D. Weckermann2 , R. Dorn1 , J. Sciuk1
  • 1Klinik für Nuklearmedizin, Klinikum Augsburg
  • 2Urologische Klinik, Klinikum Augsburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Spätestens seit der letzten Fassung der Leitlinien zum Prostatakarzinom der European Association of Urology von 2009 ist die Wächterlymphknotendiagnostik auch in der Urologie eine anerkannte Methode zum Lymphknotenstaging. Die Arbeit beschreibt die Methode und die Ergebnisse der Augsburger Arbeitsgruppe und präsentiert Daten zum rezidivfreien Überleben nach SLNE.

Abstract

Since the latest revision of the guidelines on prostate cancer of the European Society of Urology sentinel lymph node biopsy is an acknowledged means of lymph node staging. We present our data on results in respect of sensitivity and false negative rate as well as on PSA free survival after SLNB.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Gabriele Holl

Klinik für Nuklearmedizin

Klinikum Augsburg

Stenglinstraße 2

86156 Augsburg

Email: gabriele.holl@web.de