Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2011; 55(3): 141-150
DOI: 10.1055/s-0030-1257620
Praxis
© Karl F. Haug Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie in der Behandlung cerebraler Anfallsleiden

Drei Kasuistiken mit juveniler myoklonischer Epilepsie
Olaf Richter
,
Michael Hadulla
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. Oktober 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es werden 3 Kasuistiken mit juveniler myoklonischer Epilepsie und deren schulmedizinische und homöopathische Behandlung präsentiert. In allen Fällen erfolgt eine homöopathische Behandlung unter Berücksichtigung von Verursachung (Causa), Konstitution und generationsübergreifenden Belastungen (Miasmen).

Zur Indikationsstellung für eine homöopathische Behandlung bei Epilepsie gehören große homöopathische Erfahrung und gute neuropädiatrische Kenntnisse, um die einzelnen Phänomene im Krankheitsverlauf adäquat einordnen zu können. Des Weiteren ist eine einfühlsame, engmaschige, psychologische Betreuung erforderlich.

Summery

We present 3 different cases in the homeopathic therapy of juvenile myoclonical cerebral seizures. In all cases, a constitutional homeopathic treatment is done, taking account of causation (causa), constitution and intergenerational pressures (miasma).

For the indication for a homeopathic treatment for epilepsy is not only a great homeopathic experience necessary, but also a good neuropediatric knowledge to classify the various phenomena in the course of the disease adequately. There is also a sensitive, close, psychological support for the patient needed.