ergopraxis 2008; 01(3/04): 38-39
DOI: 10.1055/s-0030-1261805
ergotherapie

Assessments: DTVP-2 und FEW-2 – Ein altbekannter Test in deutscher Bearbeitung

Annja Rütschi-Hösli, Myriam Barz
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 July 2010 (online)

Ergotherapeuten setzen häufig den Developmental Test of Visual Perception ein. Was der Test misst, wie man ihn durchführt, auswertet und auch, welche Stärken und Schwächen er hat, beschreiben Annja Rütschi-Hösli und Myriam Barz. Außerdem gehen sie auf den neu erschienenen FEW-2 ein, die deutsche Bearbeitung des DTVP-2.

Zoom Image
Zoom Image

Annja Rütschi-Hösli schloss ihre Ausbildung 1997 in Biel ab. Sie war zehn Jahre in der Pädiatrie tätig, bevor sie 2007 in die Neurorehabilitation wechselte.

Myriam Barz ist seit 1998 Ergotherapeutin. Sie arbeitete in verschiedenen deutschen Einrichtungen, bevor sie 2003 in die Schweiz zog. In Zürich arbeitet sie an einer Schule für körperbehinderte Kinder und Jugendliche. Seit 2005 geben die Autorinnen gemeinsam Kurse zu DTVP-2 und FEW-2 beim Ergotherapie-Verband Schweiz (EVS).