ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2010; 119(7/08): 344-347
DOI: 10.1055/s-0030-1265735
Originalia
Prothetik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Veränderungen der Keimflora bei chairsidegefertigten Provisorien

Changes of the Oral Microflora with Provisional Resin CrownsL. Schwabe, S. Vogt, H. Tschernitschek
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 August 2010 (online)

Preview

Es wurden Auswirkungen von Kunststoffprovisorien auf die orale Keimflora untersucht. Dazu wurde die Veränderung der Keimzahl während einer prothetischen Versorgung analysiert und mit einer Kontrollgruppe verglichen. Außerdem wurden Faktoren wie Mundhygiene und Rauchen erfasst. Bei der Untersuchungsgruppe stiegen die Streptokokkus-Werte signifikant, die Laktobazillen- und Candida-Werte tendenziell. Daraus ergibt sich die Forderung nach einer kurzen Tragedauer von Provisorien und der Durchführung prophylaktischer Maßnahmen bei abwehrgeschwächten Patienten.

The influence of provisional resin crowns on the oral microflora was examined. Therefore the bacterial count of a test group with this provisionaries was compared with a control group. Also the factors oral hygiene and smoking have been monitored. In the test group the number of streptococcus mutans increased significant. The number of lactobacilli and candida albicans increased also, but not significantly. Therefore the usage time of provisionary arrangements should be as short as possible and especially for patients with immunodeficiency or immunotherapy specific treatments should take place.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Lena Schwabe

Grupenstraße 7

29221 Celle

Email: lena_schwabe@yahoo.de