Zusammenfassung
Mit Verweis auf eine kürzlich publizierte Phase-II-Studie wird die intratumorale Thermotherapie
mit Nanopartikeln verstärkt als neue Therapieoption beim Glioblastom proklamiert.
Eine genauere Betrachtung dieser Studie zeigt jedoch, dass weder Sicherheit noch Wirksamkeit
dieser Therapie nachgewiesen wurden. Die Zulassung als Medizinprodukt ist zudem nicht
mit einer Prüfung der Wirksamkeit verbunden. Kontrollierte Studien sind erforderlich,
um den Stellenwert dieser Therapie beurteilen zu können.
Abstract
Based on recently published phase II data, intratumoral thermotherapy with nanoparticles
is increasingly being advocated as a novel treatment option for glioblastoma. Careful
assessment of this report, however, reveals that neither safety nor efficacy were
demonstrated. The registration as a medicinal product per se is not associated with
a confirmation of efficacy. Controlled clinical trials are necessary to demonstrate
efficacy of this treatment strategy.
Schlüsselwörter
Hirntumor - Thermotherapie - Nanopartikel
Keywords
brain tumor - thermotherapy - nanoparticles
Literatur
- 1
Maier-Hauff K, Ulrich F, Nestler D. et al .
Efficacy and safety of intratumoral thermotherapy using magnetic iron-oxide nanoparticles
combined with external beam radiotherapy on patients with recurrent glioblastoma multiforme.
J Neurooncol.
2010 im Druck;
Prof. Dr. Michael Weller
Neurologie, Universitätshospital Zürich
Frauenklinikstr. 26
0891 Zürich, Schweiz
eMail: michael.weller@usz.ch