Mit diesem Top-Thema wenden wir uns ausnahmsweise nicht einem medizinischen Problem
der Patientenversorgung zu, sondern beschäftigen uns mit den persönlichen Belastungen,
die aus der Tätigkeit in der Anästhesiologie resultieren können. Dabei haben wir aus
der Vielzahl möglicher Themen einige ganz vordergründige und in der Vergangenheit
häufig thematisierte Risiken, wie Kanülenstichverletzungen oder Belastungen durch
Narkosegaskonzentrationen in der Raumluft, zurückgestellt. Auch Aspekte des Arbeits-
und Selbstschutzes, z. B. im Rahmen der präklinischen Notfallmedizin, sind zweifellos
relevant – sollen dieses Mal jedoch nicht im Fokus stehen. Vielmehr möchten wir Aspekte
ansprechen, die in der Diskussion bislang weniger im Vordergrund standen.