Zeitschrift für Komplementärmedizin 2011; 3(2): 40-43
DOI: 10.1055/s-0030-1270885
zkm | Praxis

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Segmenttherapie mit Herzsalben bei funktionellen Herzbeschwerden

Karin Kraft
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Mai 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Segmenttherapie ist eine gute Behandlungsoption bei der somatoformen autonomen Funktionsstörung des kardiovaskulären Systems. Sie kann die Symptome lindern, schafft so eine deutliche Erleichterung für den Patienten und verbessert damit seine Lebensqualität.

Literatur

Zoom
Prof. Dr. med. Karin Kraft

Lehrstuhl für Naturheilkunde
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin
Universität Rostock

Ernst-Heydemann-Str. 6

18057 Rostock

eMail: karin.kraft@med.uni-rostock.de

URL: http://www.naturheilkunde.uni-rostock.de

Univ.-Prof. Dr. med. Karin Kraft leitet den Stiftungslehrstuhl für Naturheilkunde am Zentrum für Innere Medizin der Universität Rostock seit 2002. Die Fachärztin für Innere Medizin habilitierte 1993 in Bonn. Sie ist Mitglied verschiedener nationaler und internationaler naturheilkundlicher und komplementärmedizinischer Gremien.