Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2011; 19(2): 75-85
DOI: 10.1055/s-0031-1272894
DOI: 10.1055/s-0031-1272894
Intensivpflege|Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkGanzheitliche Pflege bei herzchirurgischen und chirurgischen Patienten mit Durchgangssyndrom
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 February 2011 (online)

Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Durchgangssyndrom bei Patienten in postoperativen Situationen. Unsere Arbeit in einer herz- und gefäßchirurgischen Intensivstation, die sich hauptsächlich mit länger zu behandelnden Patienten befasst, zeigte subjektiv ein gehäuftes Auftreten des Durchgangssyndroms. Hierbei konnte beobachtet werden, dass sowohl die Angehörigen als auch das Pflegepersonal große Unsicherheiten im Umgang mit Patienten dieses Syndroms aufzeigten. Aus diesem Grund drängt sich die Frage auf, wie sich eine ganzheitliche Pflege für diese Patientengruppe gestalten lässt.
Literatur
- 01 www.thg.uni-muenster.de/THG-Chirurgie/home/lehre/Manuskript/Postoperatives%20Durchgangssyndrom.pdf
MissingFormLabel
- 02 www.brietzke-berlin.de/assets/applets/Postoperative_Verwirrtheit__Ursachen_und_Therapie.pdf
MissingFormLabel
- 03 Osterbrink J, Mayer H, Fiedler Ch.. Inzidenz und Prävalenz postoperativer akuter
Verwirrtheit kardiochirurgischer Patienten nach Bypassoperationen sowie
Herzklappenersatz. Verlag Hans Huber; Bern; 2002. Pflege 15: 178-189
MissingFormLabel
- 04 www.icudelirium.org
MissingFormLabel
- 05 www.icudelirium.org/delirium/training-pages/German.pdf
MissingFormLabel
- 06 www.medical-tribune.at/dynasite.cfm?dsmid=83632&dspaid=662534
MissingFormLabel
- 07 www.Lebertransplantation.de/durchgang.htm
MissingFormLabel
- 08 www.medicaltribune.at/dynasite.cfm?dssid=4170&dsmid=97655&dspaid=766337
MissingFormLabel
- 09 www.meduniwien.ac.at/sg/files/16/312/intensivmedizin_psychiatrie_ss07.pdf
MissingFormLabel
- 10 Borthwick M, Bourne R, Craig M et al.. Detection, prevention and treatment of delirium in critically 3 patients. UK Clinical Pharmacy Association. 2006; 1 1-33
- 11 Ellerkmann R K. Postoperative cognitive dysfunktion. Der Anästhesist. 2007; 04 2008; 423-429
- 12 www.vfvalidation.0rg/whatis.html
MissingFormLabel
- 13 www.basale.at
MissingFormLabel
- 14 www.pflegewiki.de/wiki/ Validation_feil
MissingFormLabel
- 15 www.validation-eva.com
MissingFormLabel
- 16 www.wapedia.mobi/de/ Validation_(Medizin)
MissingFormLabel
- 17 www.bdo-ev.de/front_content.php?idcat=702&idart=7535
MissingFormLabel
- 18 Nagelschmidt W. Praxisanleiter für Basale Stimulation in der Pflege.
Basisseminar für die Basale Stimulation in der Pflege
MissingFormLabel
- 19 Nydahl P. Intensivtagebuch. Vortrag auf dem Symposium „Pflege kritisch
Kranker”; 2008 www.uni-duesseldorf.de/Intensivpflege/seiten_ft/frameset.html
MissingFormLabel
- 20 Frömke J. Intensivmedizinische Versorgung von Patienten mit
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Ullrich L, Stolecki D, Grünewald M, (Hrsg.) Thiemes Intensivpflege und Anästhesie. Thieme; Stuttgart; 2005
MissingFormLabel
- 21 www.Lebertransplantation.de
MissingFormLabel
- 22 Bone H.-G., Geitmann U., Jaschik M. et al.. Schmerz- und Schmerztherapie. In: Ullrich L, Stolecki D, Grünewald M, (Hrsg.) Thiemes Intensivpflege und Anästhesie. Thieme; Stuttgart; 2005
- 23 www.pflegewiki.de/wiki/Numerische_Rating-Skala
MissingFormLabel
- 24 www.pflegewiki.de/wiki/Visuelle_Analog-Skala
MissingFormLabel
- 25 Deutcher I, Teuber M, Bolanz H. Pflege in der Kardiologie/Kardiochirurgie. 1. Auflage Urban &Fischer; München;
- 26 www.Anint.de Referat von Heike Linnebrink Gewalt in der Pflege.
MissingFormLabel
- 27 www.pflegewiki.de/wiki/Gewalt_in_Pflegebeziehungen
- 28 www.Arbeitblaetter.stangl-taller.at/EMOTION/Aggression.html
MissingFormLabel
- 29 Fischer Gottfried, Riedesser P. Lehrbuch der Psychotraumatologie. Reinhard UTB; München; 1999: 79