Literatur
- 1
Meyer L, Gastinger I, Lippert H et al.
Prospektive Multizenterstudie zur Chirurgie des Magenkarzinoms – Ein Beitrag zur klinischen
Versorgungsforschung.
Zentralbl Chir.
2005;
130
97-105
- 2
Meyer L, Meyer F, Lippert H East German Study Group for Quality Control in Operative
Medicine and Regional Development in Surgery et al.
Insufficiency risk of esophagojejunal anastomosis after total abdominal gastrectomy
for gastric carcinoma.
Langenbecks Arch Surg.
2005;
390
510-516
- 3
Meyer L, Ridwelski K, Meyer F et al.
Qualitätssicherungsstudie zum Magenkarzinom in Deutschland.
Onkologe.
2008;
14
396-402
- 4
Hocke M, Schulze E, Gottschalk P et al.
Contrast-enhanced endoscopic ultrasound in discrimination between focal pancreatitis
and pancreatic cancer.
World J Gastroenterol.
2006;
12
246-250
- 5
Sülberg D, Chromik A M, Köster O et al.
Prävention und Management von postoperativen Komplikationen in der Pankreaschirurgie.
Zentralbl Chir.
2010;
135
129-138
- 6
Ritz J P, Reissfelder C, Holmer C et al.
Ergebnisse der Sigmaresektion bei akuter und komplizierter Divertikulitis – Wie und
wann operieren?.
Chirurg.
2008;
79
753-758
- 7
Ritz J P, Lehmann K S, Frericks B et al.
Outcome of patients with acute sigmoid diverticulitis: multivariate analysis of risk
factors for free perforation.
Surgery.
2011;
149
606-613
- 8
Bärthel E, Schöne U, Scheuerlein H.
Wie sollte die chirurgische Ausbildung idealerweise konzipiert sein? – Antworten und
Anregungen aus Sicht des Assistenten.
Zentralbl Chir.
2010;
135
464-466
- 9
Brauer R B, Harnoss J-C, Lang J et al.
Qualität und Qualitätssicherung der Lehre in der Chirurgie – Empfehlungen aus einem
Workshop der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung.
Zentralbl Chir.
2010;
135
18-24
- 10
Brücher B LDM.
Theodor-Billroth-Akademie® – Aktive Nachwuchsförderung zukünftiger Chirurgen.
Zentralbl Chir.
2010;
135
458-463
- 11
Niedermeyer M.
Der Chirurg als Trainer und Mentor.
Zentralbl Chir.
2010;
135
475-479
- 12
Pape-Koehler C, Chmelik C, Åslund A M et al.
OP-Lehre multimedial und interaktiv: Webop – ein Ansatz zur Verbesserung der chirurgischen
Weiterbildung.
Zentralbl Chir.
2010;
135
467-471
- 13
Pape-Köhler C, Chmelik C, Rose M et al.
Moderne Didaktik in der chirurgischen Weiterbildung – zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Zentralbl Chir.
2010;
135
575-579
- 14
Scheuerlein H, Settmacher U.
Gedanken zur Aus- und Weiterbildung zum Chirurgen – gestern, heute und morgen.
Zentralbl Chir.
2010;
135
451-457
- 15
Schlein U, Hager-Van Der Laan J.
Kommunikation ist der kritische Erfolgsfaktor (nicht nur) in der Aus- und Weiterbildung.
Zentralbl Chir.
2010;
135
472-474
Prof. Dr. F. Meyer
Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. · Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Gefäßchirurgie
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Deutschland
Phone: 03 91 / 6 71 55 00
Fax: 03 91 / 6 71 55 00
Email: FraMeyer@t-online.de