Zahnmedizin up2date, Table of Contents Zahnmedizin up2date 2012; 6(2): 175-192DOI: 10.1055/s-0031-1298423 Prothetik Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkOrale Parafunktionen und Abrasion der Zähne Ulrich Lotzmann Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Full Text References Literatur 1 Drum W. Parafunktionen und Autodestruktionsprozesse. Ein neues Parodontose-Bild. Berlin: Die Quintessenz; 1969 2 Graber G. Der Einfluß von Psyche und Stress bei dysfunktionsbedingten Erkrankungen des stomatognathen Systems. In: Koeck B, Hrsg. Funktionsstörungen des Kauorgans. München: Urban & Schwarzenberg; 1995 3 Shedden Mora MC, Bleichhardt G, Weber D et al. Biofeedback bei kraniomandibulären Dysfunktionen – vorläufige Wirksamkeit und Akzeptanz eines Biofeedback-gestützten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Therapiekonzeptes. Psychotherapeut 2010; 55 (3) 217-224 4 Teaford MF. A review of dental microwear and diet in modern mammals. Scanning Microsc 1988; 2 (2) 1149-1166 5 Schmidt CW. On the relationship of dental microwear to dental macrowear. Am J Phys Anthropol 2010; 142 (1) 67-73 6 Klimm W, Graehn G. Der keilförmige Defekt. Berlin: Quintessenz; 1993 7 Lobbezoo F, Hamburger H, Naeije M. Etiology of Bruxism. In: Paesani DA, ed. Bruxism. Theory and Practice. London: Quintessence; 2010: 53-65 8 Thielemann K. Das Gleithindernis als ätiologischer Faktor für die Lokalisation der Paradentose. Dtsch zahnärztl Wschr 1935; 50: 1194-1197 9 Johansson A, Omar R, Carlsson GE. Bruxism and prosthetic treatment: a critical review. J Prosthodont Res 2011; 55 (3) 127-136