RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2011; 6(6): 34-36
DOI: 10.1055/s-0031-1300840
DOI: 10.1055/s-0031-1300840
praxis
Reflexzonentherapie am Fuß: sanfte Griffe nicht nur gegen fiese Steine
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Januar 2012 (online)

Summary
Die Hirudotherapie hat in der Naturheilkunde eine lange Tradition. Doch wenig bekannt ist bisher, dass sie eine Option in der Behandlung von Störungen des blutbildenden Systems sein kann, bei denen ein Aderlass indiziert ist. Dr. med. Dominique Kähler beschreibt die Behandlung einer Patientin mit Polycythaemia vera über mehrere Jahre. Die positive Wirkung der Blutegeltherapie zeigt sich anhand des klinischen Verlaufs.
-
Verwendete Literatur
- 1 Marquardt H. Praktisches Lehrbuch der Reflexzonentherapie am Fuß. 6. überarb. u. erw. Aufl.. Stuttgart: Hippokrates; 2005