ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2011; 120(12): 648-651
DOI: 10.1055/s-0031-1301078
Fortbildung
Kieferorthopädie/Produktkonzept
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Prophylaxeorientierte Zahnheilkunde – Kariesprophylaxe durch zahnschmelzschonende Bracketbefestigung

T Vidahl
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2011 (online)

Preview

Während einer kieferorthopädischen Therapie mithilfe von Brackets und Bändern besteht für die Zähne ein höheres Kariesrisiko, da die Mundhygiene während dieser Phase erschwert ist. Dazu kommen mechanische Beanspruchungen im Behandlungsverlauf mit festsitzenden Apparaturen: Hier kann bereits bei deren Befestigung der Zahnschmelz angegriffen und somit die Substanz langfristig beschädigt werden. Doch nicht alleine bei der Befestigung der Brackets, sondern auch bei deren Entfernung kann es zu – teilweise irreparablen – Schädigungen kommen. Der Autor nutzt daher seit rund 1 Jahr mit GC Fuji Ortho LC Paste Pak Automix (GC Germany) einen lichthärtenden Glasionomerzement (GIZ), um die festsitzenden Apparaturen anzubringen. Die Vorteile des fluoridabgebenden Materials sind die einfache Handhabung bei der Befestigung, aber auch die schnelle und rückstandslose Entfernbarkeit am Ende der Therapie. Im Folgenden schildert Thomas Vidahl die einfache Anwendbarkeit anhand eines Patientenfalles.