Zeitschrift für Palliativmedizin 2012; 13(01): 6
DOI: 10.1055/s-0031-1301109
Forum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aus der Österreichischen Palliativgesellschaft – Mitteilungen

Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2012 (online)

 
Zoom Image

Vor 10 Jahren hat der österreichische Nationalrat einstimmig mit allen Parlamentsparteien die flächendeckende Versorgung mit mobilen und stationären Hospiz- und Palliativdiensten beschlossen. Aber viele der damals festgelegten Zielvorstellungen sind nach wie vor nicht verwirklicht.

Um der Notwendigkeit palliativer Weiterentwicklung in Österreich Nachdruck zu verleihen, hat die OPG in Kooperation mit dem Dachverband Hospiz Österreich eine Petition verfasst, in der wesentliche Forderungen beschrieben sind. Die Petition kann auf der Homepage der Österreichischen Palliativgesellschaft online unterzeichnet werden (www.palliativ.at). Dort ist auch der Hintergrund jeder Forderungen, so wie eine detaillierte Beschreibung des Inhalts der einzelnen Forderungen abrufbar. Die Forderungen gliedern sich in die Bereiche Gesellschaft, Ethik, Forschung, Aus- Fort- und Weiterbildung. Sie sind im Folgenden angeführt und erläutert.