Handchir Mikrochir Plast Chir 2012; 44(01): 51-54
DOI: 10.1055/s-0032-1301916
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kompression des Nervus ulnaris in der Loge de Guyon durch ein traumatisches Aneurysma spurium der Arteria ulnaris

Compression of the Ulnar Nerve at Guyon’s Canal Caused by a Pseudoaneurysm of the Ulnar Artery Following Trauma
R. L. Stocker
1   Ordination für Unfall- und Handchirurgie, Wien, Österreich
,
D. Kosak
2   Pathologie, Labor Kosak, Wien, Österreich
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 22 August 2010

akzeptiert 20 January 2012

Publication Date:
01 March 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird von einem 16-jährigen Patienten berichtet, bei dem 2–3 Wochen nach einer kleinen Glassplitterverletzung der proximalen Hohlhand eine schmerzhafte Schwellung im Hypothenargebiet und ein Sensibilitätsverlust im Bereich der vom Nervus ulnaris innervierten Finger aufgetreten sind. Dopplersonografisch wurde die Diagnose eines Aneurysmas der A. ulnaris in der Loge de Guyon bestätigt. Aus religiösen Gründen wollte der Patient ein Veneninterponat zur Gefäßrekonstruktion vermeiden. Sowohl der Allentest präoperativ, als auch der intraoperative Befund ließen auf eine ausreichende Durchblutung aller Finger über die A. radialis schließen. Somit konnten, dem Wunsch des Patienten folgend, das Aneurysma reseziert und die Gefäßstümpfe ligiert werden. Der Patient wurde völlig beschwerdefrei. Eine 4 Jahre später durchgeführte MR-Angiografie zeigt bei resezierter A. ulnaris beide Hohlhandbögen kräftig von der A. radialis gespeist. Die ulnaren Fingergefäße entspringen dem tiefen Hohlhandbogen, die radialen dem oberflächlichen. Die Kriterien pro und contra eine Gefäßrekonstruktion der A. ulnaris in der Loge de Guyon werden diskutiert.

Abstract

We repor there on a 16-year-old patient who presented with pain and swelling in the hypothenar eminence as well as loss of sensibility in the fingers of the region innervated by the ulnar nerve; this happened 2–3 weeks after an injury by a glass splinter in his proximal palm. A pseudoaneurysm could be verified by duplex sonography. The patient wished to avoid any graft for arterial bridging for religious reasons. On the basis of an the Allen test preoperatively and the intraoperative findings, an adequate blood supply of the finger by the radial artery was expected. Thus, in respect to the patients wish, the aneurysm was resected without bridging. The patient recovered perfectly. 4 years later, an MR-angiography showed the deep and superficial transverse palmar arc to be supplied by a voluminous radial artery. The ulnar finger arteries originated from the deep arc, the radial finger arteries from the superficial arc. In this paper, the criteria pro and contra grafting the ulnar atery at Guyons’s canal will be discussed.