XX Die Zeitschrift für Frauen in der Medizin 2012; 1(1): 59
DOI: 10.1055/s-0032-1306226
Medizin & Markt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Medizin & Markt

Further Information

Publication History

Publication Date:
06 March 2012 (online)

Glasklare Hygiene

In medizinischen Einrichtungen bietet eine gewöhnliche Tastatur Keimen, Viren und Bakterien beste Konditionen, um sich in den Kanten und Hohlräumen zu vermehren. Die Computertastatur ic-keys® [ [1] ] hat eine glatte Glasoberfläche und kann mit einer Feststelltaste gesperrt werden. So sind die Flächen tippfrei und können laut Hersteller mit jedem Flächendesinfektionsmittel gereinigt werden. Die Empfindlichkeit des Tastendrucks sowie die Tastenlautstärke ist in sieben Stufen individuell regulierbar. Durch den Tastenton erhält man ein akustisches Feedback, das das gewohnte Klicken einer handelsüblichen Tastatur ersetzt. Die Tastatur ist spritzwasser-geschützt und kann als Funktastatur oder mit Kabel verwendet werden. Sie ist kompatibel mit Windows, Mac OS X, Linux und Unix. Die Maus ist als Trackpad in die Tastatur integriert. Dies spart Platz, Kabel und zusätzliche Kosten für eine hygienefähige Maus. Das Land Baden-Württemberg hat die Tastatur mit dem internationalen Designerpreis Focus Open Silver 2011 prämiert. Sie kostet 299 Euro.

Nach Angaben von ICmedical

http://www.icmedical.de

Zoom Image
Abb. 1 Wasserabweisender Schutz.