RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0032-1310378
Gesundheitspolitik – GKV-VStG: Die wichtigsten Neuerungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. März 2012 (online)

Das am 1.1.2012 in Kraft getretene GKV-VStG (Gesetz zur Verbesserung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung) ist – nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz und dem GKV-Finanzierungsgesetz – das letzte von drei großen Gesetzesvorhaben im Gesundheitsbereich, welches durch "schwarz-gelb" umgesetzt wurde. Sinn und Zweck dieses Gesetzes ist die Umsetzung reformierter Strukturen des Gesundheitswesens. Beim GKV-VStG setzt die Politik dabei weitestgehend auf die bestehenden Strukturen – insbesondere den Kollektivvertrag über die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sowie den G-BA – und baut bestehende Befugnisse und Verantwortlichkeiten der Körperschaften und Institutionen weiter aus.