Zusammenfassung
Ziel: Die Nadelkristalldetektor-Technologie bei Speicherfolien, welche in der Mammografie
zum Einsatz kommen, erhebt den Anspruch, gegenüber den herkömmlichen in der Mammografie
verwendeten pulverbeschichteten Speicherfolien mit weniger Dosisbedarf eine bessere
Bildqualität zu erreichen. Es wird das Bildqualität/Dosisverhalten bei verschiedenen
Brustdicken (simuliert über PMMA) mit einem Agfa DX-M System mit Nadelkristalldetektoren
(HM5.0) untersucht und bzgl. möglicher Strahlenqualitäten optimiert.
Material und Methoden: Die technische Bildqualität wird mit dem CDMAM-Phantom und nachfolgendem „Automatic-Readout“
unter Berücksichtigung der in EUREF spezifizierten Grenzwerte beurteilt. Als Dosis
wird die berechnete mittlere Parenchymdosis benutzt.
Ergebnisse: Die Nadelkristalldetektoren mit dem Agfa DX-M System erreichen bei 50 mm PMMA bei
einer etwa 50 % niedrigeren AGD im Vergleich zu pulverbeschichteten Speicherfoliensystemen
eine zumindest äquivalente CDMAM Bildqualität. Des Weiteren zeigt sich, dass man mit
Nadelkristalldetektoren auch eine CDMAM-Bildqualität innerhalb der EUREF-achievable-Grenzwerte
erreichen kann, ohne dass die in EUREF vorgegebenen Dosisgrenzwerte überschritten
werden. Die Umstellung von Mo/Rh auf W/Rh erlaubt sowohl bei 50 mm PMMA als auch bei
70 mm PMMA eine um 20 % geringere AGD bei gleichbleibender CDMAM-Bildqualität.
Schlussfolgerung: Die Nadelkristalltechnologie mit dem Agfa DX-M System erreicht bei einer um etwa
50 % niedrigeren AGD im Vergleich zu pulverbeschichteten Speicherfoliensystemen eine
zumindest äquivalente CDMAM-Bildqualität. Eine weitere Dosisreduktion ergibt sich
durch den Einsatz von W/Rh statt Mo/Rh.
Abstract
Purpose: Compared with traditional CR storage phosphor plates, CR needle crystal technology
used in mammography claims to allow for better image quality using a lower dose. Image
quality and dose behavior are evaluated for multiple breast thicknesses (simulated
with PMMA slabs) on the Agfa DX-M system with needle crystal detectors (HM5.0) and
optimized for possible different beam qualities.
Materials and Methods: Technical image quality was determined using the CDMAM phantom with subsequent “automatic
readout” by considering limiting values as specified in the EUREF guideline. For dose,
the calculated average glandular dose was used.
Results: With CR needle crystal detectors, comparable image quality can already be achieved
with an approximately 50 % lower dose than required for traditional plates. In addition,
CR needle crystal technology makes it possible to also reach the achievable EUREF
limit values without exceeding the dose limit values specified in EUREF. It was also
found that the usage of W/Rh instead of Mo/Rh is beneficial for a 50 mm as well as
70 mm PMMA with regards to better image quality and a lower dose.
Conclusion: The needle crystal technology with the Agfa DX-M system supports equivalent CDMAM
image quality with an approximately 50 % lower AGD compared to powder-based CR. An
additional dose reduction can be achieved by using W/Rh instead of Mo/Rh.
Key words
mammography - needle crystal detector - CDMAM phantom - EUREF - image quality - beam
quality