Z Gastroenterol 2012; 50(10): 1104-1107
DOI: 10.1055/s-0032-1312979
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Erfolgreiche Therapie einer Lichen-planus-Ösophagitis mit topischem Budesonid

Successful Treatment of Lichen planus esophagitis with Topical Budesonide
S. Miehlke
1   Magen-Darm-Zentrum, Internistische Kooperation Eppendorf, Hamburg
,
B. Reinhold
1   Magen-Darm-Zentrum, Internistische Kooperation Eppendorf, Hamburg
,
S. Schröder
2   Institut für Pathologie, Labor Ladenmannbogen, Hamburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

27 April 2012

14 June 2012

Publication Date:
11 October 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir beschreiben hier erstmals den Fall einer 64-jährigen Patientin mit einer symptomatischen Lichen-planus-Ösophagitis, die erfolgreich mit topischem Budesonid behandelt wurde. Der Lichen planus ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Haut- und Schleimhäute, die in seltenen Fällen auch mit einer ösophagealen Manifestion und einer Dysphagie einhergeht. In der Therapie der Lichen-planus-Ösophagitis sind bisher nur systemische Steroide, Retinoide oder Immunsuppressiva kasuistisch beschrieben. Wir behandelten die Patientin initial mit geschluckter Budesonid-Suspension 2 × 1 mg täglich für 8 Wochen, gefolgt von 2 × 0,5 mg für 3 Monate, und konnten am Ende der Therapie klinisch, endoskopisch und histologisch eine komplette Remission verzeichnen. Im weiteren Verlauf blieb die Patientin für mindestens 6 Monate beschwerdefrei. Wir schlussfolgern daraus, dass topisches Budesonid eine wertvolle Therapieoption für Patienten mit Lichen-planus-Ösophagitis darstellen könnte.

Abstract

Here we describe the first case of symptomatic Lichen planus oesophagitis that was successfully treated with topical budesonide. Lichen planus is a chronic inflammatory disorder of the skin and mucous membranes which is in some cases associated with oesophageal involvement and dysphagia. So far, anecdotal treatment approaches consisted of systemic steroids, retinoids or immunosuppressives. Our patient received oral budesonide suspension 2 × 1 mg per day for 8 weeks, followed by 2 × 0.5 mg for 3 months. At the end of treatment we observed a complete symptomatic, endoscopic and histological remission, which lasted for at least further 6 months after termination of treatment.