Zusammenfassung
In der homöopathischen Praxis werden Impfungen kritischer beurteilt als in schulmedizinischen
Praxen. Anhand der Verläufe von einer Patientin mit Epilepsie sowie einem Patienten
mit einem Rezidiv einer Leukämie wird ein individuelles Impfvorgehen dargestellt und
erläutert. Bei der Patientin mit Epilepsie führten die Impfungen zu einem erneuten
Auftreten von Krampfanfällen, die zuvor unter Therapie vor allem mit Calcium carbonicum ausgeblieben waren. Im Fall des Patienten mit Leukämie entschieden sich die Eltern
nach einer Stammzelltransplantation gegen erneute Impfungen, um den Heilungserfolg
nicht zu gefährden. Darunter zeigte sich ein stabiler Verlauf.
Impfungen können bei homöopathisch behandelten Patienten mit schweren chronischen
Erkrankungen oder Tumorerkrankungen das mühsam erreichte, labile Gleichgewicht stören.
Summary
In homoeopathic practice, vaccinations are more critically viewed than in eclectic
practice. An individual handling of vaccination is presented and explained with the
aid of case presentations of a female patient with epilepsy and a male patient with
recurrent leukaemia. The epileptic patient had a relapse of convulsions after vaccination
which before had ceased under Calcium carbonicum. In the case of leukaemia, the parents
of the patient decided against new vaccinations after stem cell transplantation in
order not to jeopardize the success of treatment. It resulted in a stable course.
Vaccinations can spoil the laboriously obtained and labile balance in homoeopathically
treated patients with severe chronic diseases or tumours.
Schlüsselwörter
Homöopathie - Impfungen - Epilepsie - Leukämie - Krebserkrankung
Keywords
Homoeopathy - vaccinations - epilepsy - leukaemia - cancer