Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2012; 9(4): 214-216
DOI: 10.1055/s-0032-1319082
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Interdisziplinäre Tumorkonferenz – Die idiopathische granulomatöse (lobuläre) Mastitis: Klinisch-bildgebend von einem malignen Befund nicht zu unterscheiden

Iris Mäder-Joepgen
,
Michael Golatta
,
Aba Harcos
,
Judith Reinhardt
,
Hans Junkermann
,
Christof Sohn
,
Peter Sinn
,
Jörg Heil
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 January 2013 (online)

Iris Mäder-Joepgen, Michael Golatta, Aba Harcos, Judith Reinhardt, Hans Junkermann, Christof Sohn, Peter Sinn, Jörg Heil.

Eine Frau (III Gravida III Para, letzte Geburt vor 3 Jahren, alle Kinder gestillt) aus Aserbaidschan stellte sich zur weiteren Abklärung eines schmerzhaften Tastbefundes in der linken Brust in unserem Brustzentrum vor. Die Schmerzen bestanden nach Angaben der Ratsuchenden schon seit 3 Monaten, einige Zeit danach sei der Tastbefund aufgetreten. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Rötung. Extern ist bereits eine Feinnadelpunktion durchgeführt worden mit dem Ergebnis einer eitrigen Mastitis. Mikrobiologische Untersuchungen waren negativ. Unter einer antibiotischen Behandlung zunächst mit einem Cephalosporin dann mit Ciprofloxacin verschlechterte sich der klinische Befund weiter. In dieser Situation stellt sich die Patientin in unserem Zentrum vor. Eine familiäre Brustkrebsanamnese liegt nicht vor; die Patientin nimmt keine Medikamente.