TumorDiagnostik & Therapie 2012; 33(8): 454-457
DOI: 10.1055/s-0032-1319092
Schwerpunkt: Pankreaskarzinom
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Übersicht – Pankreaskarzinome: Ätiologie und Epidemiologie

J. Munding
,
A. Tannapfel
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 January 2013 (online)

Preview

Das Pankreas ist aus verschiedenen Zelltypen aufgebaut, die jeweils Ursprung einer benignen oder malignen Neoplasie sein können. Den größten Anteil nehmen die sekretbildenden azinären Zellen ein, zwischen denen die neuroendokrinen Zellnester liegen. Jeder Azinus hat Anschluss an das Ausführungsgangsystem, das mit duktalen Epithelien ausgekleidet wird. Diese sollen die Ursprungszellen für duktale Adenokarzinome darstellen. Zuletzt besitzt das Organ ein Gerüst aus bindegewebigen Strukturen, eine Organkapsel fehlt.