Auch wenn unterschiedliche Implantatmodelle, Gleitpaarungen und Verankerungstechniken in der Hüftgelenkendoprothetik verfügbar sind, erfolgt die Versorgung in zunehmend standardisierter Form. Im voranstehenden Beitrag (s. S. 275) waren die Grundlagen und die Diagnostik vorgestellt worden. Dieser Beitrag nun hat als Ziel die Darstellung zementfreier, zementierter sowie kombinierter Behandlungstechniken, die im Sinne eines „Standards“ häufig Anwendung finden. Darüber hinaus wird das postoperative Management und der Umgang mit Komplikationen beschrieben. Die Beurteilung der Ergebnisqualität schließt den Themenkomplex ab.