Zahnmedizin up2date 2013; 7(1): 55-68
DOI: 10.1055/s-0032-1324898
Kraniomandibuläre Dysfunktion
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Physiotherapeutische Untersuchung und Behandlung bei kraniomandibulärer Dysfunktion

Martina Sander
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Februar 2013 (online)

Preview

Einleitung

Die physiotherapeutische Untersuchung und Mitbehandlung des Kauorgans ist ein etablierter Standard der Diagnostik und Therapie einer kraniomandibulären Dysfunktion (CMD).

Zahlreiche Studien im In- und Ausland haben erfolgreich nachgewiesen, dass die gemeinsame Behandlung von Patienten mit kraniomandibulären Dysfunktionen zwischen der zahnärztlichen und der physiotherapeutischen Praxis bessere Ergebnisse erzielt als die Behandlung einzelner Disziplinen [1]–[12].