Pädiatrie up2date 2013; 08(01): 87-106
DOI: 10.1055/s-0032-1326006
Sozialpädiatrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Problematischer Konsum neuer Medienbei Kindern und Jugendlichen

Ines Bodmer
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 March 2013 (online)

Preview
Fazit

Die schwindelerregende Geschwindigkeit, mit der sich die neuen medialen Technologien verbreiten, entwickeln und ständig verändern, stellt eine enorme Herausforderung an Fachpersonen, Eltern und Gesellschaft dar. Dieser müssen wir uns stellen. Digital Immigrants fühlen sich gegenüber den Digital Natives, also der Generation, die ganz selbstverständlich mit den neuen Medien aufwächst, oftmals hoffnungslos unterlegen und neigen dazu, davor zu resignieren. Dabei wird der Wert der Lebenserfahrung unterschätzt, die ebenso dazu befähigt, die Vorzüge und Risiken dieser neuen Entwicklungen einzuschätzen.

Übernehmen wir deshalb die Verantwortung, interessieren wir uns für die Welten unserer Kinder und Jugendlichen, machen wir uns kundig und mischen wir uns engagiert ein!