Zentralbl Chir 2015; 140(1): 94-96
DOI: 10.1055/s-0032-1328566
Kasuistik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Kombination aus zystischer Adventitiadegeneration (ZyAD) und Baker-Zyste: Eine seltene Ursache der Claudicatio intermittens

The Combination of Cystic Adventitial Degeneration (CAD) and Baker Cyst: A Rare Cause of Intermittent Claudication
A. Al-Nakkash
1   Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Städtisches Klinikum, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
F. Zimmermann
1   Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Städtisches Klinikum, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, Dresden, Deutschland
,
M. Mörz
2   Institut für Pathologie (Georg Schmorl), Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt, Städtisches Klinikum, Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden, Dresden, Deutschland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 July 2013 (online)

Preview

Einleitung

Die zystische Adventitiadegeneration (ZyAD) stellt eine seltene Ursache der Claudicatio intermittens dar. Zum 1. Mal wurde die Erkrankung 1947 von Atkins im Bereich der A. iliaca externa beschrieben [1]. Durch die zystische Veränderung der Gefäßwand wird das Gefäßlumen von außen eingeengt. Die häufigste Lokalisation ist die A. poplitea im PII-Segment. Im Falle einer Stenose (kein kompletter Verschluss) kann der distale Puls bei Kniebeugung nicht getastet werden (Ishikawaʼs-Zeichen) [2]. Viel seltener ist die ZyAD im Bereich der A. iliaca externa, der distalen A. brachialis, A. radialis und A. ulnaris. In der Literatur sind ca. 370 Fälle beschrieben [3]. Es überwiegen die einzelnen Fallberichte.