Aktuelle Rheumatologie 2013; 38(02): 86-91
DOI: 10.1055/s-0032-1329967
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik und Klassifikation der Spondyloarthritiden 2012

Diagnosis and Classification of Spondyloarthritides 2012
D. Poddubnyy
1   Rheumatologie, Med. Klinik I, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
J. Sieper
1   Rheumatologie, Med. Klinik I, Campus Benjamin Franklin, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 January 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

In den letzten Jahren wurden wesentliche Fortschritte in der Verbesserung der frühen Diagnostik der Spondyloarthritiden (SpA) einschließlich der ankylosierenden Spondylitis (AS) gemacht. Unter anderem wurde ein evidenzbasiertes ­diagnostisches Vorgehen erarbeitet, das sowohl klinische als auch Labor- und bildgebende Parameter berücksichtigt. Der Stellenwert der Magnetresonanztomografie in der Diagnostik einer frühen SpA wurde klar definiert. Darüber hinaus sind die neuen ASAS-Klassifikationskriterien für axiale und periphere SpA, die eine zusätzliche Unterstützung bei der Diagnosestellung für den praktisch tätigen Rheumatologen geben sollten, entwickelt worden.

Abstract

Over the last years significant progress in improvements of the early diagnostic work-up of spondyloarthritiden (SpA) including ankylosing spondylitis has been made. An evidence-based approach, which includes clinical, laboratory and imaging parameters, has been developed. The value of magnetic resonance imaging in early SpA diagnosis was clearly defined. Furthermore, the new ASAS criteria for axial and peripheral SpA, which should help rheumatologists in making the diagnosis of SpA, have been developed.