PPH 2012; 18(06): 289-291
DOI: 10.1055/s-0032-1330043
Schwerpunkt|Spiel und Spielen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Wir spielen ja nur!“

Erlebnispädagogik in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sebastian Bluhm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. November 2012 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kooperative Abenteuerspiele sind vor allem in der Kinder- und Jugendpsychiatrie von großer Bedeutung. Spielerisch können die Pflegenden eine vertrauensvolle und tragfähige Bindung zu den Kindern und Jugendlichen aufbauen. Dabei sind neben den theoretischen Grundlagen auch Schildkröten manchmal nützliche Helfer.