PSYCH up2date 2013; 7(02): 89-104
DOI: 10.1055/s-0032-1332872
Angststörungen, Zwangsstörungen und stressassoziierte Störungen

Generalisierte Angststörung

Jürgen Hoyer
,
Jens Plag
Preview
Kernaussagen

Patienten mit GAS bedürfen einer spezifischen fachlichen Behandlung. Sowohl die psychotherapeutischen als auch die pharmakologischen Behandlungsangebote haben sich verfeinert und ihre Erfolgsaussichten gesteigert. Angesichts dessen, dass die vorbestehenden Präferenzen des Patienten für eine pharmakologische versus psychotherapeutische Behandlung die Erfolgsaussichten deutlich beeinflussen (aktuelle Befunde bei Depression [31]), sind Patientenerwartungen und -präferenzen bei der Indikationsentscheidung zu berücksichtigen.



Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2013 (online)

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York