Aktuelle Neurologie 2013; 40(03): 147-165
DOI: 10.1055/s-0032-1333014
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kognitive Beeinträchtigungen bei Multipler Sklerose

Stand der Forschung und methodische GesichtspunkteCognitive Impairment in Multiple SclerosisState of Research and Methodological Issues
Y. Lembach
Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit (ISPG), Mannheim
,
G. Adler
Institut für Studien zur Psychischen Gesundheit (ISPG), Mannheim
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 April 2013 (online)

Preview

Lernziele

  • Häufigkeit, Art und Bedeutung kognitiver Beeinträchtigungen bei MS einordnen können

  • Zusammenhänge mit Erkrankungsdauer, körperlichen Symptomen, Verlaufstyp und psychologischen Aspekten erfahren

  • nähere Informationen zu den häufig beeinträchtigten kognitiven Funktionen erwerben

  • Überblick über den aktuellen Stand der neuropsychologischen Diagnostik bei MS gewinnen; wissen, zu welchem Zweck welche Verfahren eingesetzt werden können und auf welche Probleme geachtet werden sollte

  • erfahren, wie sich kognitive Defizite in MRT-Befunden widerspiegeln können

  • Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten erhalten