Allgemeine Homöopathische Zeitung 2013; 258(5): 27-31
DOI: 10.1055/s-0033-1334402
Materia
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

„Nur“ psychosomatisch krank?

Eine Krankengeschichte zu Mezereum
Jutta Gnaiger-Rathmanner
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 September 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die 35-jährige Patientin kommt wegen somatischer Beschwerden, die einen eindeutigen psychischen, nervösen Hintergrund aufweisen. Dessen Ursprung lässt sich bis in die Kindheit zurückverfolgen. Die homöopathische Arzneiwahl Mezereum fußt zuerst auf den somatischen Symptomen. Die Arznei erweist sich bei genauer Prüfung auch auf psychischer und miasmatischer Ebene als Simile und führt zum regulativen Heilungsprozess.

Summary

The 35-year-old patient attends the doctor because of somatic complaints which show an unequivocal psychic, nervous background. Its origins can be traced back till the childhood. The homeopathic choice of the remedy is at first based on the somatic symptoms. At a second look the remedy turns out as a simile on the psychic and miasmatic level, too, and initiates the regulative healing process.