Fortschr Neurol Psychiatr 2013; 81(8): 437-443
DOI: 10.1055/s-0033-1335385
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pharmakotherapie der Borderline-Störung: Praxis und Studienlage

Pharmacological Treatment for Patients with Borderline Personality Disorder: Practice and Study Results
D. Schwerthöffer
,
J. Bäuml
,
M. Rentrop
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 August 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Viele Patienten mit einer Borderline-Störung (BPS) werden unter anderem pharmakologisch behandelt. Da es hierzu nur wenige – teilweise widersprüchliche – Behandlungsleitlinien gibt und bei der BPS oft wechselnde Symptome im Vordergrund stehen, kommt es dabei zum Einsatz verschiedener Substanzen. Die Übersichtsarbeit fasst Behandlungspraxis und Studienergebnisse zum Einsatz von Psychopharmaka bei BPS zusammen.

Abstracts

Many patients with borderline personality disorder (BPD) receive pharmacological treatment. On account of the few treatment guidelines and the often changing symptoms, different substances are used. The present article summarises treatment-practice and study results concerning the pharmacological treatment of BPD.