Im OP 2013; 3(02): 52-53
DOI: 10.1055/s-0033-1336020
Tipps · Trends
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tipps · Trends

Further Information

Publication History

Publication Date:
22 February 2013 (online)

Bandscheiben-OPs

Zuviel des Guten

Rückenoperationen zur Schmerzbehandlung sind oft überflüssig.

Ständige Schmerzen im Rücken oder in den Gelenken – viele Patienten erhoffen sich von einer Operation ein schnelles Ende der Pein. Doch Schmerz alleine ist keine Indikation für eine Operation, so die Gesellschaft für Schmerztherapie. Bei den meisten der mehr als 600 Patienten mit Rückenschmerzen, die vor einer geplanten OP eine zweite Meinung in einem spezialisierten Zentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie einholten, rieten die Experten von einer Operation ab.

Dennoch sind gerade Bandscheiben-OPs auf dem Vormarsch: Ihre Zahl stieg zwischen 2007 und 2010 in Deutschland um 30 Prozent. Die Zahl der Wirbelsäulenversteifungen mit Schrauben und Platten aus Metall hat sich in diesem Zeitraum sogar nahezu verdreifacht. Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass viele dieser Eingriffe nicht nur überflüssig, sondern mitunter sogar schädlich sind. So weiß man schon seit Jahren, dass es Patienten mit Bandscheibenvorfall und ins Bein ausstrahlenden Schmerzen nach einem Jahr besser geht – ob mit oder ohne OP, spielt keine Rolle. Schmerztherapeuten raten deshalb, vor einer geplanten Rücken-OP grundsätzlich eine unabhängige Zweitmeinung einzuholen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. (DGS)