Psychother Psychosom Med Psychol 2013; 63(07): 296-297
DOI: 10.1055/s-0033-1343283
Fragen aus der Forschungspraxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Standardisiertes Publizieren wissenschaftlicher Arbeiten

Standardized Reporting of Scientific Research
Jenny Rosendahl
Universitätsklinikum Jena, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
,
Susan Tefikow
Universitätsklinikum Jena, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. Juli 2013 (online)

Preview
Was wird erklärt?

Welche Richtlinien zum Publizieren wissenschaftlicher Arbeiten werden international empfohlen und warum sind sie wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten als klinischer Psychologe und interessieren sich für die Wirkung von Entspannungsverfahren vor chirurgischen Eingriffen. Angesicht mehrerer hundert Publikationen zu diesem Thema hätten Sie vermutlich kaum Zeit und Motivation, sich anhand der Primärstudien ein Bild über die bisherige Forschungslage zu machen. Daher ist es heute üblich, auf systematische Reviews oder Metaanalysen [1] zurückzugreifen.