RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2013; 01(02): 137-138
DOI: 10.1055/s-0033-1344288
DOI: 10.1055/s-0033-1344288
Aktuell
Interventionelle Radiologie: Grundlagen
Strahlenexposition in der interventionellen Radiologie: Alarmdosimeter am Handrücken reduziert Strahlenexposition
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. August 2013 (online)

Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass durch Verwendung eines direkten Dosimeters am Handrücken mit akustischem Warnsignal zumindest bei den fortgeschrittenen Untersuchern die Strahlenexposition deutlich reduziert wurde. Damit ist die direkte Dosimetrie mit Alarmfunktion ein sinnvolles Konzept, um die Dosisbelastung von strahlenexponierten Untersuchern zu reduzieren.