RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2013; 67(S 02): S111
DOI: 10.1055/s-0033-1344707
DOI: 10.1055/s-0033-1344707
Extended Abstract
Myokardiales Titin: Hauptübeltäter bei der diastolischen Dysfunktion des linken Ventrikels
Myocardial Titin: The Main Perpetrator in Diastolic LV DysfunctionWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Dezember 2013 (online)

Hintergrund
Eine sicher nachgewiesene Funktion von Titin ist sein Beitrag zur passiven Spannung (Fpassiv), wofür seine elastische Region verantwortlich ist. Es wird vermutet, dass Titin insbesondere bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (heart failure with preserved ejection fraction, HFpEF) zur diastolischen Dysfunktion des linken Ventrikels (LV) beiträgt. Die Titin-basierte Steifigkeit kann durch Wechsel der Isoformen oder durch Phosphorylierung moduliert werden.