Sportverletz Sportschaden 2013; 27(02): 60
DOI: 10.1055/s-0033-1348011
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sportlerherz – Trainingsbedingte EKG-Veränderungen

Authors

    Contributor(s):
  • Friedericke Klein

Further Information

Publication History

Publication Date:
27 May 2013 (online)

Preview

Der plötzliche Herztod ist bei Sportlern die häufigste Todesursache. Ein Ruhe-EKG mit 12 Ableitungen wird als diagnostische Möglichkeit, das Risiko vor Wettbewerben einzuschätzen, angesehen. Doch Sportlerherzen weisen trainingsbedingte Abweichungen auf, die man kennen muss, um pathologische Auffälligkeiten zu identifizieren. Jonathan A. Drezner et al. beschreiben, was bei Athleten ganz normal ist.
Br J Sports Med 2013; 14: 125–136